Planen Spielen

WSW

  • WSW_Perspektive
  • WSW_Anischt West
  • WSW_GR
  • WSW_Schnitt
  • WSW_Ruine
Errichtung Landmarke "Gelsdorfhütte"
Ort : Weißwasser O.L.
Bauherr : Stadtverwaltung Weißwasser
Leistungsphasen : Vergabeverfahren (kein Zuschlag)
Zeitraum : 2024
+

Die Gelsdorfhütte war einst die älteste Hütte in der Glasmacherstadt Weißwasser. Heute zeugen nur noch eine stattliche Ruine des Ofengebäudes, des Schornsteins und die Überreste einiger angrenzender Bauten von der Geschichte des Ortes. Zwischen der Forststraße und der Jahnstraße liegt eine große Brachfläche, die die Stadt Weißwasser neu entwickelt. Es soll Gewerbe angesiedelt werden, Wohnen sowie der Neubau der Bundesanstalt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Die Gelsdorfhütte soll zum Auftakt werden für dieses neue Viertel und sie soll gleichzeitig als eine Landmarke funktionieren, also von weither sichtbar sein.

Diese neue Landmarke wird eine räumliche Orientierung schaffen und die Verbindung zur Geschichte herstellen. Durch die Reparatur und einen neuen Entwurf wird dieser Ort nun wieder sichtbar gemacht: er wird ein Wahrzeichen der Stadt Weißwasser.




Team : Aline Hielscher, Lea Scholz

Freianlagenplanung : Uta Gehrhardt - Büro für Landschaftsarchitektur

Perspektive : Julien Berneron (GLOW)